Leitkultur, da war mal was…

Der Begriff „Leitkultur“ soll als Klammer zwischen Deutschen und Migranten dienen, laut Bassam Tibi, der diesen Begriff im Jahr 1996 erfunden hat. Man könnte sagen, er hat den Begriff quasi aus dem Ärmel geschüttelt.

Die Aussage „Multikulti ist gescheitert“ wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel am 16. Oktober 2010 während des Deutschlandtages der Jungen Union in Potsdam getätigt. Sie erklärte damals, dass der Ansatz einer multikulturellen Gesellschaft in Deutschland „absolut gescheitert“ sei. Tja, da war wohl der Multikulti-Traum ein kurzer Ausflug ins Nirwana.

Fahrradstreifen gleich Armut?

Städte, die mal mit dem Auto groß geworden sind – und nun scheint es, als würden sie sich schrittweise vom eigenen Erfolgsmodell verabschieden. Kassel, ursprünglich eine stolze Autostadt, zieht seine breiten Straßen ein wie eine Schildkröte ihren Kopf. Statt hübscher Bäume gibt es breite Fahrradstreifen – und jede Menge Stau, weil für Autos und LKW plötzlich nur noch eine einzige Spur übrig bleibt.

Die Suche nach einem Zitat

Wortwolke
Traditionell sollte ein längerer Schulungstext mit einem Witz oder einem Zitat starten, damit der Leser etwas eingestimmt wird, auf...

Netzwerken

group of people standing inside room

Networking

Der Zeitgeist der sozialen und wirtschaftlichen Verbundenheit war im letzten Jahrzehnt das Networking. Facebook, Google+, Xing, Discord, WhatsApp und viele weitere Angebote und Tools verbinden große und kleine Gruppen von sich gegenseitig Kennende, Merkmalsgleiche, politisch Überzeugte, religiöse Verbundende.